Skip to main content

Die Vergütung des Sachverständigen

Grundlagen - JVEG - Beispiele

  • Book
  • © 2010

Overview

  • Der erste Kommentar zur Vergütung für Sachverständige
  • 4994 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (6 chapters)

  1. Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten nach dem BGB

  2. Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten

Keywords

About this book

Auf der Grundlage der Gesetzgebung zum JVEG (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz), beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen.
Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert.

About the author

Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent

Bibliographic Information

  • Book Title: Die Vergütung des Sachverständigen

  • Book Subtitle: Grundlagen - JVEG - Beispiele

  • Authors: Andreas Weglage

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9663-6

  • Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010

  • eBook ISBN: 978-3-8348-9663-6Published: 04 August 2010

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: XXII, 213

  • Topics: Construction Management, Building Repair and Maintenance

Publish with us